Offene Ganztagsschule Mittelschule Baiersdorf
Wo: Mittelschule Baiersdorf, Am Igelsdorfer Weg 3, 91081 Baiersdorf
Wer: Ansprechpartner Schule: Rektorin Frau Stahl
– Ansprechpartnerinnen Gruppe:
Maria Mavropoulou , Marina Winter und Nina Geisler Tel.: 09133/7694071
Ansprechpartner Puckenhof (Beratung, Pädagogische Leitung für das Personal, keine Essensabmeldungen usw.): Vera Hardt, Tel.: 09131 535319, E-Mail: hardt@puckenhof.de
Was: Merkmal der „offenen“ Ganztagsschule ist ein umfangreiches Betreuungsangebot nach dem Unterricht. Familien, Berufstätige, Alleinerziehende erhalten die Möglichkeit, ihr Kind in eine altersgemischte und klassenübergreifende Kinder- und Jugendgruppe der Schule zu integrieren. In der Regel handelt es sich um ein Angebot für Schüler/innen ab der 5. Klasse. Die offene Ganztagsschule gilt rechtlich als „schulisches Angebot“. Der Puckenhof e.V. steht dafür als Kooperationspartner zur Verfügung, der das Angebot in enger Absprache mit der Schulleitung durchführt. Im Unterschied zu einer reinen Hausaufgabenbegleitung sieht das offene Ganztagsangebot zusätzlich die Versorgung des Kindes mit einem warmen Mittagessen und ein begleitetes Freizeitprogramm vor. Die Betreuung findet von Montag bis Donnerstag statt. Für die Gruppe stehen je nach Tagesabschnitt verschiedene Schulräume zur Verfügung. Ein Zimmer ist frei gestaltbar und ist entsprechend gruppenorientiert ausgestattet. Zusätzlich sind verschiedene Fachräume der Schule und das Außengelände benutzbar. Die Teilnahme ist nach Anmeldung in der Regel für den ganzen Nachmittag und das ganze Schuljahr verbindlich.
Die offene Ganztagsschule ist für Eltern weitgehend kostenlos. Es wird lediglich für z.B. Bastel- und Spielmaterial ein kleines Gruppengeld erhoben. Gegen Bezahlung kann ein warmes Mittagessen bestellt werden. Bedürftige Eltern können eine Förderung des Mittagessens z.B. beim Jobcenter oder dem Sozialamt beantragen.
Anmeldung
Wenn Sie an einem Platz interessiert sind, wenden Sie sich an die angegebenen Ansprechpartner/innen der Gruppe. Von diesen erhalten Sie weitere Informationen für die Aufnahme und die entsprechenden Unterlagen.
Weitere Infor entnehmen Sie bitte der Konzeption. Für Fragen stehen Ihnen die oben genannten AnsprechpartnerInnen zur Verfügung.
Download: Konzeption_OGS_Baiersdorf 2020_21 18-05