Die „Angebote an öffentlichen Schulen“ beinhalten verschiedene Betreuungsformen. Dazu zählen die Jugendhilfe und die reguläre Schulkindbetreuung in Horten, Mittagsbetreuungen und Ganztagsschulen. (Weitere Infos ggfs. unterhalb der Tabelle):
Übersicht Stand: 22.12.2020
Ausführliche Stellenausschreibung per pdf hier downloaden (wenn vorhanden):
Stellenausschreibung_HPT_Spardorf Psychologin 2020-11-11
Vera Hardt: hardt@puckenhof.de; Tel.: 09131 535319
Michael Kästner: kaestner@puckenhof.de; Tel.: 09131 535344
Anja Sudermann: sudermann@puckenhof.de, Tel.: 0162 6902534;
Thomas Krause: krause@puckenhof.de; Tel.: 09131 535322
Ort |
Ausbildung |
Bezahlung |
Stunden |
Ab Bis |
Bewerbungen an |
HPT Höchstadt |
Dipl. Psychologin bzw. Gleichwertig |
AVR E12 |
18 h |
7.01.2021 |
Michael Kästner |
OGTS Spardorf |
Päd. geeignete Kraft am Gymnasium |
Auf geringf. Basis 9h/ 444.- |
9h 3 Tage |
2.11.2020 |
Michael Kästner |
Detaillierte Stellenausschreibungen
Die „Angebote an öffentlichen Schulen“ repräsentieren verschiedene Betreuungsformen an Schulen der Region. Sie befinden sich entweder im Schulgebäude oder in deren unmittelbarer Nähe. In einem aufstrebenden Aufgabengebiet sehen wir vielfältigen Herausforderungen und Chancen entgegen. Gemeinsam mit unseren Verbänden vertreten wir gegenüber den Aufwandsträgern Qualitätsansprüche für Familien und Personal. Wenn Sie uns als MitarbeiterIn unterstützen möchten, können Sie initiativ Kontakt zu uns aufnehmen oder sich auf freie Stellen bewerben. Einige Stellen sind neu zu besetzen, da unsere Studenten und Auszubildenden erfolgreiche Abschlüsse anstreben und sich neuen Aufgaben zuwenden.
Sonstige Einsatzmöglichkeiten:Initiativbewerbungen sind willkommen.Unentgeltliche Praktika auf Anfrage
Ein regelmäßiger Einsatz als ehrenamtliche, unentgeltliche Hilfe ist bei Eignung denkbar (z.B. Hausaufgabenpate, Bastelangebote usw.). Wir übernehmen in diesem Fall die Kosten für das erfoderliche Erw. Führungszeugnis.Bei Interesse wenden Sie sich bitte an den Abteilungsleiter, um die Möglichkeiten und Anforderungen zu besprechen: Michael Kästner,
Weitere Informationen: Alle Gruppen außer der Mittagsbetreuung, die lediglich eine Aufsicht für einen kurzen Zeitraum nach Schulschluss bis maximal 14:30 Uhr darstellt, haben einen ähnlichen Tagesablauf:Mittagessen, Hausaufgaben von ca. 14-15 Uhr und Freizeitbetreuung an Schultagen. Ferienbetreuungen gibt es im Hort und der HPT/ HPoT.
Die offenen Ganztagsschulen werden nur von Montag bis Donnerstag, in der Regel von ca. 13 Uhr bis 16 Uhr angeboten (Cadolzburg sogar nur bis 15:30 Uhr). Bevorzugt werden Personen mit einer pädagogischen Ausbildung. Diese ist auch erforderlich, wenn dies so in der Aufstellung steht. Pädagogisch geeignete Kräfte benötigen keine Ausbildung und müssen durch z. B. Vereinstätigkeit, Kirchengruppenarbeit usw. ihre „Pädagogische Eignung“ beweisen.Je nach Schule können hier auch Personen interessant sein, die im Bildungsbereich geeignet sind, um z.B. die Hausaufgabenzeit zu begleiten (z.B. Gymnasium). Im Hort gibt es eine Fachkraftbindung. Neben dem Erzieher- oder Soz.päd.beruf kann dies auch eine gleichwertige Ausbildung sein. Alle MitarbeiterInnen müssen ein Erweitertes Führungszeugnis erbringen.