Stationäre Hilfen des Puckenhof
Stationäre Hilfen sind Jugendhilfeangebote, in denen das Kind/ der Jugendliche in einer heilpädagogischen oder therapeutischen Gruppe aufgenommen wird und dort ein zweites oder auch ein neues Zuhause erfährt. Mit unseren Angeboten blicken wir auf eine mehr als 150-jährige Tradition zurück. Die klassische “Heimunterbringung” hat sich dabei im Laufe der Zeit gewandelt und den neuen, gesellschaftlichen Entwicklungen angepasst. Unser Bemühen ist es, die Familien mit Hilfe eines intensiven Beratungs- und Erziehungsprozesses wieder zusammenzuführen oder wenigstens einen lebbaren Umgang miteinander möglich zu machen. Mit unseren Angeboten können wir auf verschiedene familiäre Situationen reagieren.
Seit Februar 2015 haben wir unsere stationären Hilfen um Angebote für unbegleitete minderjährige Flüchtlinge erweitert.
Ihre Ansprechpartner: Martin Burda, Dipl.Soz.päd.(FH), Abteilungsleiter stationäre Wohngruppen: zuständig für die heilpädagogischen 5-Tage-Gruppen, die heilpäd. Wohngruppen mit therapeutischen Plätzen und die therapeutische Wohngruppe Tel.: 09131/ 53 53 35 Fax.: 09131/ 53 53 10 burda@puckenhof.de
Tobias Hindenberg, Soziale Arbeit (BA): zuständig für die Wohngruppen für unbegleitete minderjährige Flüchtlinge und das betreute Wohnen Tel.: 09195/88 51 165 hindenberg@puckenhof.de