Liebe BesucherInnen der Puckenhof-Homepage. Wir wünschen Ihnen ein gesundes, gutes Neues Jahr. Nun warten noch weitere Monate Herausforderungen auf uns. Die weiteren Regelungen zur Zusammenarbeit entnehmen Sie bitte der Presse oder Sie wenden sich direkt an die Leitungen / Ihre Betreuungskontakte.
Es wird nun von Monat zu Monat wieder leichter werden. Halten wir gemeinsam durch.
die Nordbayerischen Nachrichten haben einen Artikel über einen Teil unserer Arbeit veröffentlicht. Dafür bedanken wir uns herzlich. Den Link zum Artikel finden Sie hier (Nordbayerische Nachrichten).
Wir freuen uns sehr über neue Spenden für unsere Projekte. Der Verein „Kinder für Kinder e.V.“ erfreute uns mit finanzieller Unterstützung für gleich 3 Bereiche. Dafür möchten wir uns ganz herzlich bedanken:
400.- für unsere Tafel für Kinder – Ein Fond des Puckenhofs zur Ermöglichung eines warmen Mittagessens für bedürftige Kinder der Gruppen an Schulen und in Horten
100.- für unser Marionettenprojekt – FörderschülerInnen verfilmen das Kinderbuch „Abenteuer in Flaggenstein – Lektion 1: Wie man einen Drachen rettet“
400.- für unseren Fitnessraum – Das wohlgediente Laufband ist in die Jahre gekommen. Dank der Spende war es uns möglich, ein neues zu kaufen!
Die Evangelische Bank übernahm erfreulicherweise den Restbetrag für das Laufband und spendete zusätzlich 200.- für Sport und Bewegung. Auch hierfür herzlichen Dank!
Die schwere Corona-Pandemie ist für die BetreuerInnen in unseren Gruppen eine große Herausforderung. Wir sind stolz, wie die Krise in Zusammenarbeit mit den Familien, Kindern und Behörden gemeistert wird! Heute beginnt die Adventszeit und es hat über Nacht geschneit! Wir haben uns gedacht, wir zeigen hier einmal in einer Galerie adventliche Ideen. Trotz aller Aufgaben und Wendungen begehen wir nun eine wunderbare Zeit. Ihnen und Ihrer Familie eine besinnliche Adventszeit …
Butterbrotpapiersterne der OGTS Erich Kästner Schule
Adventskalenderzauber der 5-Tage-Gruppe Hummeln
Corona-Kastanienmännchen des Hortes Eschenau
Zauberhafte Kastanienmarionette
Endlich erwischt: Der Kastanien-Corona-Virus
Ein goldiges Kastanienmäuschen
Ups – ein Maronenmännchen?
Uiui – Immer schön Abstand halten – Sieht gefährlich aus!
Der phänomenable Adventskranz der HPT Spardorf
Nikolauspinguine der Gruppe Dinosaurier
Fensterdekoration HPT Spardorf
Gruppendeko HPT Spardorf
Adventskalender der Tagesstättengruppe Drachen
Fensterschmuck Gruppe Drachen
Ein Futterweihnachtsbaum für Tiere der HPT Höchstadt
Weihnachtsbäckerei der TTG Löwenzahn
Was da wohl drin ist?
Ein Lichtlein brennt im Hort Eschenau
Bezaubernde Krippe in Eschenau
Es hat geschneit im Hort Eschenau
Adventskalendertannenbäume in Höchstadt
Weihnachtskarten in verschiedenen Sprachen
Multikulti in der Ritter-von-Spix-Schule in Höchstadt
Die Kinder des Hortes Eschenau haben ein großzügiges Außengelände zur Verfügung. Die Gestaltung und das Erlebbarmachen für Kinder stellt aber aufgrund starker Höhenunterschiede (ein tief angelegter Drainagegraben durchzieht den Bereich) eine besondere Herausforderung dar. Ein Gelände wie das Vorhandene mit seinen unterschiedlichen Niveaus hat aber seinen besonderen Reiz. Es erinnert uns an die eigenen kindlichen Abenteuer, die wir durch den Zauber des Erschaffens erlebt haben.
Vielleicht ist es dem ein oder anderen schon aufgefallen, wenn er den Evang. Jugendhilfverbund „Der Puckenhof e.V.“ besucht oder an der Einrichtung vorbeigefahren ist: Über dem Eingangstor hängt ein gelb-schwarzer Rettungsring!
Es handelt sich dabei um ein Symbol für Nächstenliebe und Menschenrechte für in Not geratene Flüchtlinge.
Der Hort Eschenau war Gastgeber einer Fortbildung von Renate Abeßer zum Thema „Feinfühligkeit“. In fast allen Lebensbereichen wichtig, ist es natürlich auch im Bereich der Schülerbetreuung eine Aufgabe und Herausforderung, als Vorbild den richtigen Umgang mit Nähe und Distanz usw. zu zeigen. Die Fortbildung für die Mitarbeiterinnen unserer Horte in Eschenau, Eckenhaid und Hannberg kam so gut an, dass wir nun eine Wiederholung für unser Personal der offenen Ganztagsschulen planen. Wir freuen uns schon darauf!
Mit großer Freude bedanken wir uns bei allen TeilnehmerInnen des Spendenlauf der Siemens Healtheneers 2020! Dank der großen Bereitschaft konnten wir eine großzügige Spende in Empfang nehmen. Wir bedanken uns herzlich!
Vielen Dank für die schönen Artikel und vor allen Dingen herzlichen Dank an die Schaustellerfamilie Kunstmann für Ihren Besuch. Mit dem schön gestalteten Stand hatten wir sogleich das Gefühl, die „Kirmes“ hätte wieder eröffnet. An dieser Stelle allen Schaustellerinnen und Schaustellern gutes Durchhaltevermögen in Zeiten von Corona. Wir hoffen alle, dass Sie die Situation meistern und wir Sie baldmöglichst wieder besuchen können!
(Unbezahlte Werbung, da Namensnennung)
Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden. Weitere Infos findest du in der Datenschutzerklärung der Seite www.puckenhof.de. Das Zulassen von Cookies kann in deinem Browser abgestellt werden.